PUBLIKATIONEN
RETHINKING THE CITY - IMAGINATIONEN DES URBANEN
Reihe Kunst, Bd. 13, 2020
Dieses Buch ist eine Ausstellung. Die einzelnen Seiten sind Räume der verschiedenen Künstler*innen, jeder Raum enthält einen anderen Beitrag zu einem Thema: ein Bild der Stadt Siegen, in der wir leben. Diese Ausstellung kommt zu Ihnen, sie kann mitgenommen werden als ein künstlerischer Stadtführer, der umsortiert und ergänzt werden kann und dem Sie selbst Seiten hinzufügen können.
HERAUSGABE KÜNSTLER*INNENBÜCHER / Artists Books
2021
Kunst des Handelns – Körper-Raum-Bewegung, ZINE 5-7, in Planung
2020
ReThinking The City – Imaginationen des Urbanen. Ein Kuenstle(h)rbuch als Ausstellung, ‚ZINE 1-4,
erschienen in der Reihe Kunst (Hrsg. Uschi Huber), universi- Verlag, ISBN 978-3-96182-081-8, Siegen 2020
Herausgabe und darin: ein separater künstlerisch-wissenschaftlicher Bild- und Textbeitrag im Zineformat.
Darin eigenständige Artzines mit einem wissenschaftlichen Beitrag von Erika Holter, HU Berlin, einem Künstlerbeitrag von Benedikt Terwiel, Berlin, künstlerisch-pädagogische Beiträge von Studierenden der Universität Siegen aus den Studiengängen Architektur, Kunst (LA) und Soziale Arbeit
AUSSTELLUNGSKATALOGE
2019
Flugblätter – Flying Letters, Birgit Jensen (Hrsg.), 328 Seiten, ISBN: 978 – 3- 00-062047-8
2010
Estemp(orary) – Fünf Ausstellungen im „Off-Raum“, 188 Seiten, 24 x 17 cm, Hardcover, 1. Auflage 2010,
1000 Exemplare deutsch, ISBN: 978-3-00-032381-2, mit einem Text von Nadine Klein
2006
K.A.D.Kl.H.B.06/07, Ausstellungskatalog der Meisterklasse Prof. H. Brandl, Hardcover, 54 Seiten, Sensationsverlag 2006,
limitierte und nummerierte Auflage, mit einem Text von Denys Zacharopoulos (engl.)
KUNSTPÄDAGOGISCHE ARTIKEL
2021
Partizipation und Künstler*innenbücher in "Kunstpädagogik und..." ,Hrsg. Sara Hornäk, in Planung
2020
ReThinking the City – Imaginationen des Urbanen, separates Zine mit künstlerisch-wissenschaftlichem Beitrag im
Artists Book / Künstler*innenbuch "ReThinking the City – Imaginationen des Urbanen, Siegen 2020
darin die drei Kurzartikel: #STADTBILD – Auf der Suche nach Räumen und Orten, #LOCKDOWN – Stadtraum und Bildungsraum in der Krise, # BUCH – Ein Artzine als Ausstellung
2019
mit Daniela Gernand: Kunstunterricht und Inklusion. Kunstpädagogischer Tag 2018 an der Universität Siegen,
BDK Mitteilungen 01/2019
2018
Künstlerische Aneignung des urbanen Lebensumfeldes durch Jugendliche in Berlin; in: K. Bering, R. Niehoff (Hg.):
Urbanität – Problemfelder der Kunstpädagogik, Oberhausen 2018
2017
Lexikonbeitrag zum Thema Malerei in: K. Bering, R. Niehoff, K. Pauls (Hg.): Lexikon der Kunstpädagogik, Oberhausen 2017
Lexikonbeitrag zum Thema Urbanistik in: ebd.
2012
Ästhetische Erfahrungen im Stadtraum. Erprobung visueller Tagebücher, in: K. Bering, S. Hölscher, R. Niehoff, K. Pauls (Hg.): Nach der Bilderflut, Ästhetisches Handeln von Jugendlichen