top of page

Kurzbiografie / CV

 

seit 2023                  

 

künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Didaktik der Bildenden Künste, Kunstakademie Düsseldorf

Wiss. Mit., Innovationsstelle im Leitungsteam des BMBF-Projektes ComeIn an der Universität Siegen, CoP Kunst / Musik (Entwicklung und Bereitstellung digitaler Ressourcen für die künstlerische Didaktik im Kontext von Digitalisierung) 

seit 2022                  

 

Lehrbeauftragte an der an der Kunstakademie Düsseldorf, Didaktik der Bildenden Künste

Aufnahme im Mentoring-Programm für Nachwuchswissenschaftler:innen FraMeS der Universität Siegen

2020                  

 

Fortführung des Promotionsvorhabens bei Prof'in Dr.'in Sara Hornäk

an der Kunstakademie Düsseldorf

seit 2018           

 

wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen im Fach Kunst.

Promotionsvorhaben über das Künstler*innenbuch als raumbildende und ortserkundende Methode seit 2018 im Doktorandenkolloquium von Prof.in. Dr. Sara Hornäk.      

seit 2012          

 

Promotionsvorbereitende Studien und Veröffentlichungen zum

Thema Stadtraumerkundung mit Skizzenbüchern und künstlerisches Forschen im Medium Buch und anderen bildbasierten Medien

seit 2006         

 

Ausstellungstätigkeit eigener künstlerischer Arbeiten sowie partizipativer Kunst- und Ausstellungsprojekte.

2009-2011       

 

Referendariat in Berlin. Dort Lehrtätigkeit an Integrierter Sekundarschule und Gymnasium bis 2018.

2003 - 2009   

 

Studium an der Kunstakademie Düsseldorf:

Kunst auf Lehramt und Freie Kunst/ Malerei,

Meisterschülerin von Prof. Herbert Brandl

Wissenschaftliche Hilfskraft im Fach Soziologie

an der Kunstakademie Düsseldorf

 

 *1984  in Herdecke

IMG-20201226-WA0004.jpg

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

Urbanes Lernen, Künstlerische Forschung, Interdisziplinäres Arbeiten in Kunst und Kunstpädagogik,

Partizipation in künstlerischen und kunstpädagogischen Projekten,

Raumdarstellungen in digitalen und analogen Medien

​​Das Künstler*innenbuch als raumbildende und ortserkundende Methode (Dissertationsthema)

 

KÜNSTLERISCHE SCHWERPUNKTE

Malerei, bildbasierte Medien, Künstler*innenbücher, partizipative Kunst

PÄDAGOGISCHE SCHWERPUNKTE

Inklusion und Begabtenförderung, partizipative Lehrprozesse, reflektierende Kunstpraxis

bottom of page