Transkript des Posters:
WER BEHINDERT WEN? INKLUSION UND KÜNSTLERISCHE BILDUNG
Hochschulöffentliche Vortragsreihe im Rahmen der Seminare von Prof.in Dr. Sara Hornäk und Annette Hasselbeck
Sommersemester 2024, Didaktik der Bildenden Künste, Rheinflügel Raum 104, Eiskellerstrasse 1, 40213 Düsseldorf
25. April 2024, 16.00 - 18.00 Uhr Kat 18, Kunsthaus Kalk/Kollektiv X-Süd (Bärbel Lange, Buket Isgören, Filip Mijo Lijava, Jutta Poestges) und Raumlaborberlin (Jan Liesegang, Miriam Kassens): Das Mädchen das lernt – die inklusive Akademie am Kunsthaus Kalk
16. Mai 2024, 14.15 - 15.45 Uhr Annette Hasselbeck: Woanders lernen – Angebote der Inklusion und Partizipation für Klinikschüler*innen
17. Mai 2024, 18.00 - 21.00 Uhr Zu Gast beim Hamburger Theaterkollektiv ‚Meine Damen und Herren‘ beim ‚Festival für inklusives Gelingen und Scheitern‘ im FFT
06. Juni 2024, 11.15 - 14.30 Uhr Hella Wenders: Filmscreening und Regiegespräch zum Film ‚Berg Fidel – eine Schule für alle‘
20. Juni 2024, 11.15 - 12.45 Uhr Thomas Röske: Warum sprechen immer noch einige von ‚Outsider Art‘? – Die Sammlung Prinzhorn und ihre Folgen
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Vorträge finden in Raum 104 im Rheinflügel statt.